Quantcast
Channel: teltarif.de - Meldungen zu Europäischer Gerichtshof
Browsing all 129 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

EU-Gutachten stärkt Verbot der Vorratsdatenspeicherung

Schon vor Jahren hat der EuGH klar­gestellt, dass eine allge­meine und unter­schieds­lose Spei­cherung von Verbin­dungs­daten gegen EU-Recht verstößt. Einige Länder wollten zur Terror­bekämp­fung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

StreamOn: VG Köln legt Fragen dem EuGH vor

StreamOn der Telekom erlaubt, bestimmte Ange­bote ohne Verbrauch des gebuchten Daten­volu­mens zu streamen. Die Bundes­netz­agentur sah einen Verstoß gegen die Netz­neutra­lität.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

EGMR entscheidet über Registrierungspflicht bei Prepaid-SIM

Die Regis­trie­rungs­pflicht bei Prepaid­karten verstößt nach Ansicht des Euro­paab­geord­neten Patrick Breyer gegen das Menschen­recht auf Anony­mität. Am Donnerstag wird eine Entschei­dung dazu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

EuGH: Amazon haftet nicht für Markenverstöße von Händlern

Amazon lässt auch andere Händler über seine Platt­form verkaufen, und lagert für sie Waren in seinen Logis­tikzen­tren. Verstoßen die Artikel dabei gegen Marken­rechte, kann die Platt­form nichts...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

YouTube muss bei illegalem Upload Postanschrift rausgeben

Wenn YouTube von ille­galen Uploads erfährt, muss es auf Anfor­de­rung die Adresse des Urhe­ber­rechts­ver­let­zers heraus­geben. Aber welche Adresse ist gemeint? Die E-Mail-Adresse offenbar nicht.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Datenschutz: EuGH kippt "Privacy Shield" mit den USA

Max Schrems gegen Face­book - dieser Streit um Daten­schutz­stan­dards läuft seit Jahren. Ein wich­tiges Abkommen für Daten­trans­fers hat der Jurist bereits zu Fall gebracht. Nun folgt das nächste....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

YouTube bei Urheberrechtsverstoß nicht unmittelbar haftbar

Die Stücke eines Musik­pro­du­zenten landeten bei YouTube, der wollte Scha­dens­er­satz, doch die Sache ist kompli­ziert und landete beim EuGH. Gilt altes oder neues Recht?

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

EU-Roaming-Desaster: o2 hat 2017 alles falsch gemacht (Update)

Mit der Einfüh­rung des EU-Roamings 2017 wollte o2 Bestands­kunden nicht auto­ma­tisch auf das EU-Roaming umstellen, sondern nur nach Auffor­de­rung durch den Kunden. Das war falsch, urteilt nun der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

EuGH: Telekom StreamOn und Vodafone Pass vor dem Aus?

Zero-Rating-Tarife wie Telekom StreamOn und Voda­fone Pass sind illegal, entschied der EuGH - sie verstoßen gegen die Netz­neu­tra­lität. Was das für die Tarif-Ange­bote in Deutsch­land bedeutet, ist...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Telekom & Vodafone: Von EuGH-Urteil nicht betroffen

Die Telekom und Voda­fone teilen mit, dass sie mit StreamOn und Voda­fone Pass vom heutigen EuGH-Urteil nicht betroffen seien. Trotzdem bleiben Fragen unge­klärt.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Editorial: StreamOnOff

Zero Rating verstößt laut EuGH gegen die Netzneutralität - trotzdem bleiben Telekom StreamOn und Vodafone Pass vorerst in Deutschland erhalten

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

EuGH: Pauschale Vorratsdatenspeicherung nicht zulässig

Um die Spei­che­rung von Kommu­nika­tions­daten zur späteren Abfrage durch Sicher­heits­behörden gibt es seit langem Streit. Ein Urteil des EuGH bestärkt nun Daten­schützer, erklärt die Spei­che­rung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

NFC-Zahlung: EuGH stärkt Verbraucher bei Karten-Verlust

Kontakt­loses Bezahlen mit Karte ist prak­tisch und einfach. Wie sicher ist das NFC-Verfahren? Wer haftet, wenn die Karte abhanden kommt? Können Betrüger heim­lich Zahlungen auslösen? Der EuGH hat...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorwurf: Verstößt TKG-Novelle gegen Europäisches Recht?

Aktuell wird das neue TKG beraten, das den euro­päi­schen elek­tro­nischen Kommu­nika­tions-Codex (EECC) umsetzen soll. Darin sollen Frequenzen weiter teurer verstei­gert werden. Das Geld fehlt für den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Urteil: Amazon hat nicht zu wenig Steuern gezahlt

Von 2006 bis 2014 hat die euro­päi­sche Amazon-Tocher in Luxem­burg kaum Steuern gezahlt. Die EU-Kommis­sion bestand darum auf einer Nach­zah­lung. Das EU-Gericht folgte der Auffas­sung der Kommis­sion...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Online-Tauschbörsen: EuGH stärkt Urheberrechte-Schutz

Das Urhe­ber­recht von Mate­rial, das auf Online-Tausch­börsen geteilt wird, soll besser geschützt werden, urteilte der Euro­päi­sche Gerichtshof.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

EuGH stärkt YouTube bei Uploads geschützter Inhalte

Ist YouTube dafür verant­wort­lich, wenn die Nutzer recht­lich geschützte Inhalte hoch­laden? Ein Musik­pro­duzent hatte geklagt - der EuGH hat dazu nun geur­teilt.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

StreamOn & Vodafone Pass verstoßen gegen EU-Recht (Update)

Juris­tisch sind Telekom StreamOn und Voda­fone Pass schon länger umstritten, nun hat auch der EuGH sein Urteil vorge­legt: Die Optionen verstoßen gegen die Netz­neu­tra­lität und damit gegen EU-Recht.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Editorial: Netzneutralität oder nicht?

Zero-Rating ist bei den Kunden beliebt, weil sie ihre Lieb­lings­dienste günstig nutzen können. Jedoch wider­spricht es dem Neutra­litäts­prinzip. Besser wäre mehr Volumen für alle Dienste

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gutachter: Deutsche Vorratsdatenspeicherung rechtswidrig

Der Gutachter des Euro­päi­schen Gerichts­hofs hat der in Deutsch­land auf Eis gelegten Vorrats­daten­spei­che­rung einen herben Dämpfer verpasst und die Posi­tion von Bürger­recht­lern gestärkt.

View Article
Browsing all 129 articles
Browse latest View live